Datenschutzerklärung
1. WER WIR SIND
„Wir“, „uns“ oder „unser“ steht für Vita Coco, eine Delaware Corporation mit Hauptgeschäftssitz in 250 Park Avenue South, Floor 7, New York, NY 10003. Wir agieren als Kontrolleinheit für personenbezogene Daten, die wir durch Ihre Nutzung unserer Website sammeln.
2. WAS DAS IST
Ihr Datenschutz ist wichtig für uns, deshalb haben wir diese Datenschutzlinie (die „Datenschutzrichtlinie” oder „Richtlinie“) entwickelt, in der bestimmt wird, wie wir die personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen, sammeln, veröffentlichen, übertragen und anderweitig nutzen (gemeinsam „verarbeiten“ genannt). Bitte lesen Sie sich diese Richtlinie vollständig durch.
Wenn Sie bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen, Sorgen oder Beschwerden haben oder eine Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß Abschnitt 5 einreichen möchten, können Sie dies über die E-Mail-Adresse privacy@vitacoco.com tun.
Diese Datenschutzrichtlinie wurde am 1. Januar 2018 erstellt und zuletzt am 1. Januar 2020 überarbeitet.
3. SO BENUTZEN UND SAMMELN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar bezeichnet man Identifizierungsmerkmale (wie Name, ID-Nummer, Standortdaten usw.), die direkt oder indirekt für die Identifizierung einer natürlichen Person benutzt werden können.
Die von uns gesammelten personenbezogenen Daten werden zu den weiter unten genannten Zwecken zusammengetragen und benutzt:
Falls Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, um via E-Mail oder Telefonanruf auf Ihre Anfrage zu antworten.
Falls Sie ein Profil auf unserer Website erstellen oder uns Transaktionsdaten zukommen lassen, sammeln wir Ihre personenbezogenen Informationen, um diese zu speichern, Ihnen unsere Dienste anzubieten und damit wir Ihre Informationen erhalten und Sie kontaktieren können.
Falls Sie unseren Newsletter abonnieren, wird Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unserer Newsletter benutzt, dazu gehören unter anderem Einladungen zu von uns organisierten Events, Seminaren usw.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Unterstützung der Website, von mobilen Apps, Werbeerfahrungen und Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung. So garantieren wir die Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistung, Kapazität und Gesundheit dieser Systeme.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um basierend auf dem geltenden Gesetz alle uns verfügbaren Rechte durchzusetzen oder auszuüben, wie die Nutzung für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten auch nutzen, um unsere Verpflichtungen gemäß dem geltenden Recht zu erfüllen.
Es gibt folgende Kategorien von personenbezogenen Daten:
Kontaktdaten: Falls Sie das Kontaktformular benutzen, werden Sie aufgefordert, folgende Informationen zur Verfügung zu stellen: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere personenbezogenen Daten, die Sie in das bestimmte leere Feld eingeben (bitte geben Sie keine sensiblen Informationen an, wie Gesundheitsinformationen, Informationen zu strafrechtlichen Verurteilungen oder Kreditkarten-/Kontonummern). Es handelt sich um Informationen, die direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Profildaten: Wenn Sie ein Konto auf unserer Website erstellen, sammeln wir folgende Daten: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Land, Firmenname, Berufsbezeichnung, Branche. Es handelt sich um Informationen, die direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Newsletter: Wenn Sie sich für unseren Newsletter registrieren, werden Sie aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Es handelt sich um Informationen, die direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Transaktionsdaten: Wir sammeln personenbezogen Daten in Bezug auf Transaktionen, die Sie über die Website unternehmen, wie Ihre „Kontaktdaten“, Zahlungsinformationen und gekaufte Artikel und/oder Dienste. Es handelt sich um personenbezogene Informationen, die direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Identifizierungsmerkmale wie Name Wir sammeln personenbezogene Daten bezüglich Ihrer Zugriffsanfrage auf All Market Inc.
Ressourcen, Verkaufsanfrage, Partneranfragen, Abonnement unseres Newsletters: Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Anschrift, Land. Es handelt sich um personenbezogene Informationen, die direkt von Ihnen zur Verfügung gestellt werden.
Kundendaten Informationen wie Kredit-/ Debitkartennummer, die für die Zahlung von Artikeln benutzt wird.
Eigenschaften von geschützten Klassifizierungen wie Alter, um die erlaubte Nutzung unserer Dienste zu bestimmen.
Kommerzielle Informationen wie Ihr Kaufverlauf.
Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten wie Ihre Nutzungsdaten: Wir sammeln personenbezogene Daten bezüglich Ihrer Aktivitäten auf unserer Website: IP-Adresse, Geräte-ID und -art, Verweisquelle, Spracheneinstellungen, Browserart, Betriebssystem, geografischer Standort, Dauer des Besuchs, Seitenansichten oder Informationen über den Zeitablauf, die Häufigkeit und das Muster Ihrer Dienstnutzung. Diese Informationen werden gesammelt und verwendet, um nützliche Informationen bezüglich der Nutzung unserer Website zu erhalten. Falls die Nutzungsdaten vollständig anonymisiert sind (und deshalb nicht zu Ihnen als Einzelperson zurückverfolgt werden können), werden sie nicht als personenbezogene Daten zum Zweck dieser Datenschutzrichtlinie verwendet. Es handelt sich um personenbezogene Daten, die durch Ihre Nutzung der Website automatisch gesammelt werden.
Geolokalisierungsdaten wie die Bestimmung der Anwendbarkeit regionaler Gesetzgebungen, die den Kauf bestimmter Produkte basierend auf dem Standort Ihres Geräts erlauben.
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen wie Arbeitgeber oder Arbeitsplatz, um logistische Anforderungen für Versand oder Lieferung zu bestimmen.
Rückschlüsse wie bevorzugte Geschmacksrichtungen oder Lieblingsdüfte.
Wir sammeln und verarbeiten nur personenbezogene Daten über Sie, wenn es eine rechtmäßige Grundlage gibt. Zu den rechtmäßigen Grundlagen gehören das Einverständnis (wenn Sie sich einverstanden erklärt haben), der Vertrag (wenn die Verarbeitung für die Vertragserfüllung mit Ihnen notwendig ist, z. B. Erbringen von Diensten, die Sie angefragt haben) und „berechtigte Interessen“.
Veröffentlichte Datenkategorien aus Geschäftszwecken:
Identifizierungsmerkmale wie Name, Versandadresse oder Rechnungsanschrift. Zum Beispiel wenn wir ein drittes Frachtunternehmen für den Versand Ihrer Bestellung benutzen.
Kundendaten Informationen wie Kredit-/ Debitkartennummer, die für die Zahlung von Artikeln benutzt wird. Zum Beispiel, wenn wir einen dritten Zahlungsanbieter benutzen.
Eigenschaften von geschützten Klassifizierungen wie Alter. Zum Beispiel kann Ihr Alter in einigen Fällen angefordert werden, um die erlaubte Nutzung unserer Dienste zu bestimmen.
Kommerzielle Informationen. Zum Beispiel werden die Einzelheiten Ihrer Bestellung für ein drittes Logistikunternehmen gebraucht, um Ihre Bestellung zu erfüllen.
Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten wie Ihre Nutzung unserer Website in Sachen Browsen und Suchverlauf. Zum Beispiel können dritte Überwachungsdienste eingesetzt werden, um die betriebliche Wirksamkeit unserer Dienste sicherzustellen.
Geolokalisierungsdaten wie. Zum Beispiel können Lokalisierungsdaten verwendet werden, um die Anwendbarkeit regionaler Gesetzgebungen zu bestimmen.
Berufliche oder beschäftigungsbezogene Informationen. Wenn Sie zum Beispiel ein Abonnement für Ihre Arbeit, Ihr Büro usw. abschließen, können wir beschäftigungsbezogene Informationen wie Büroadresse für Lieferung und Logistik verwenden.
Rückschlüsse wie bevorzugte Geschmacksrichtungen oder Lieblingsdüfte.
Wenn wir uns auf Ihr Einverständnis für die Verarbeitung personenbezogener Daten angewiesen sind, haben Sie das Recht, Ihr Einverständnis jederzeit zurückzuziehen oder abzulehnen und wenn wir uns auf berechtigte Interessen stützen, haben Sie ein Widerspruchsrecht. Wenn Sie in den genannten Ländern leben und Fragen zur rechtmäßigen Grundlage darüber haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und nutzen, kontaktieren Sie bitte den Datenschutzbeauftragten unter privacy@vitacoco.com.
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den in diesem Abschnitt genannten Zwecken verwendet.
4. DATENHALTUNG UND -LÖSCHUNG
Ihre personenbezogenen Informationen werden nicht länger als für einen spezifischen Zweck erforderlich aufbewahrt. Da wir jedoch nicht in der Lage sind, einen Zeitraum im Voraus festzulegen, wird die Dauer der Aufbewahrung wie folgt bestimmt:
Um Ihnen Informationen, Produkte oder Dienste zu bieten, die Sie von uns anfordern oder die Sie unserer Meinung nach interessieren könnten;
Um unsere Verpflichtungen zu erfüllen, die aus Verträgen zwischen Ihnen und uns entstehen können, wie für die Rechnungserstellung und Zahlungseintreibung;
Wenn Sie mit einer Kreditkarte für Dienste oder Waren bezahlen, übertragen wir Ihre Kreditkartendaten an das entsprechende Kreditkartenunternehmen und/oder Kreditkarten-Verarbeitungsunternehmen;
Um Ihnen zu ermöglichen, an interaktiven Funktionen unserer Dienste und Waren teilzunehmen, wenn Sie sich dafür entscheiden;
Um Sie bezüglich unserer Dienste und Waren zu kontaktieren;
Auf jede andere Weise, die wir beschreiben können, wenn Sie die Informationen liefern oder wenn wir Sie bezüglich einer neuen Nutzung von Informationen Sie bezüglich auffordern; und
Um Inhalte zu unseren Diensten und Waren auf effektive Weise für Sie und Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät zu präsentieren.
Falls Sie Ihr Einverständnis zurückziehen oder unsere Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten ablehnen und eine solche Ablehnung erfolgreich ist, löschen wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Datenbanken. Bitte beachten Sie, dass wir die erforderlichen personenbezogenen Daten behalten, um sicherzustellen, dass Ihre Präferenzen in Zukunft respektiert werden.
Das vorhergehend Genannte hindert uns jedoch nicht daran, personenbezogene Daten aufzubewahren, wenn dies für die Einhaltung unserer rechtlichen Verpflichtungen erforderlich ist, um eine rechtliche Klage einzureichen oder uns gegen eine rechtliche Klage zu verteidigen oder zu Beweiszwecken.
5. IHRE RECHTE
In diesem Abschnitt werden Ihre Hauptrechte unter dem Datenschutzgesetz aufgelistet. Wir haben versucht, sie für Sie klar und lesbar zusammenzufassen.
Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie eine schriftliche Anfrage gemäß Abschnitt 1 dieser Datenschutzrichtlinie. Wir beantworten Ihre Anfrage unverzüglich, jedoch in jedem Fall innerhalb eines Monats nach Eingang der Anfrage. Im Fall einer Fristverlängerung für die Beantwortung oder falls wir in Bezug auf Ihre Anfrage nicht handeln, werden wir Sie darüber benachrichtigen.
Zugriffsrecht
Sie haben das Recht zu bestätigen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten bearbeiten oder nicht und falls wir es tun, haben Sie das Recht, auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen wie auch auf bestimmte zusätzliche Informationen, die in dieser Datenschutzrichtlinie ebenfalls aufgelistet sind.
Sie haben das Recht, von uns eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten, die in unserem Besitz sind, zu erhalten, vorausgesetzt, die Rechte und Freiheiten anderer werden dadurch nicht beeinträchtigt. Die erste Kopie wird kostenlos zur Verfügung gestellt, aber wir behalten uns das Recht vor, eine angemessene Gebühr zu erheben, wenn Sie weitere Kopie anfordern.
Recht auf Berichtigung
Sind die personenbezogenen Daten, die wir über Sie haben, fehlerhaft oder unvollständig, haben Sie das Recht, unter Berücksichtigung der Verarbeitungszwecke die Berichtigung oder Vervollständigung dieser Informationen zu fordern.
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Dazu gehören unter anderem:
Die personenbezogenen Daten sind in Bezug auf die Zwecke, für die sie gesammelt oder andererseits verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
Sie widerrufen Ihr Einverständnis und es gibt keine andere rechtmäßige Grundlage;
Die Verarbeitung ist für Direktmarketingzwecke;
Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet; oder,
Die Löschung ist für die Einhaltung des kalifornischen Rechts oder des EU-Rechts erforderlich.
Es gibt bestimmte Ausnahmen beim Recht der Löschung.
Zu diesen Ausnahmen gehört die erforderliche Verarbeitung
für die Ausübung des Rechts auf Freiheit der Meinungsäußerung und Informationsfreiheit;
für die Einhaltung einer rechtlichen Verpflichtung; oder
für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Das Recht, die Verarbeitung einzuschränken
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken (das bedeutet, dass die personenbezogenen Daten nur von uns gespeichert und nur für beschränkte Zwecke verwendet werden dürfen), wenn:
Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten anfechten (und nur bis zur Überprüfung der Richtigkeit);
Die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Sie Einschränkungen fordern (im Gegensatz zur Ausübung des Rechts auf Löschen);
Wir die personenbezogenen Daten für unsere Verarbeitung nicht mehr brauchen, Sie aber personenbezogene Daten für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verlangen; oder,
Sie die Verarbeitung bis zur Überprüfung dieses Widerspruchs abgelehnt haben.
Neben unserem Recht, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, dürfen wir sie weiterhin verarbeiten, aber nur:
mit Ihrem Einverständnis;
für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;
für den Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder (iv) aus Gründen von wichtigem öffentlichem Interesse.
Wir informieren Sie, bevor wir die Beschränkung der Verarbeitung aufheben.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Soweit die rechtliche Grundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten das Einverständnis ist und eine solche Verarbeitung durch automatische Mittel erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn es die Rechte und Freiheiten anderer nachteilig beeinflusst.
Sie haben zudem das Recht, die direkte Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten an ein anderes Unternehmen zu fordern, wenn dies technisch möglich ist und/oder Ihre personenbezogenen Daten für späteren privaten Gebrauch auf einem privaten Gerät zu speichern.
Recht auf Widerspruch der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen abzulehnen, die im Zusammenhang mit Ihrer besonderen Situation stehen. Dies gilt aber nur, wenn die rechtmäßige Grundlage für die Verarbeitung besagt, dass die Verarbeitung aus folgenden Gründen erforderlich ist:
Die Erfüllung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse oder in der Ausübung einer offiziellen Behörde in unserem Interesse erfolgt;
Die Zwecke der berechtigten Interessen, die von uns oder durch eine Drittpartei angestrebt werden.
Wenn Sie eine solche Ablehnung formulieren, beenden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Informationen, es sei denn, wir können eine wichtige berechtigte Grundlage für die Verarbeitung vorweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen oder die Verarbeitung ist für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sie haben das Recht, unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke abzulehnen (wie auch Profilieren für Direktmarketingzwecke). Wenn Sie eine solche Ablehnung formulieren, beenden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für diesen Zweck.
Recht auf Nicht-Diskriminierung
Vita Coco benachteiligt niemanden aufgrund der Ausübung dieser Rechte.
Recht der Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Meinung sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde, die für den Datenschutz verantwortlich ist, Beschwerde einzulegen. Das können Sie in dem EU-Mitgliedstaat Ihres normalen Wohnsitzes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes der angeblichen Verletzung machen. Im Vereinigten Königreich können Sie eine Beschwerde an den Datenschutzbeauftragten (Information Commissioner’s Office) (ICO)), Wycliffe House Water Lane, Wilmslow, Cheshire, SK9 5AF (casework@ico.org.uk), https://www.gov.uk/data-protection/makea-complaint einreichen.
6. BEREITSTELLUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN AN ANDERE
Um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen, arbeiten wir mit einem Serviceanbieter für die Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Informationen. Wir nutzen die folgenden Kategorien von Serviceanbietern:
hyfn als Website-Ersteller;
Interesting Development als Website-Ersteller;
Amazon Web Services (AWS) als Website-Hoster;
Shopify als Website-Hoster und E-Commerce-Unterhändler; und
WordPress als Website-Hoster.
Wir dürfen zudem Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, falls eine solche Enthüllung gefordert oder erforderlich ist, um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen. Wir dürfen personenbezogene Daten auch offenlegen, um die wesentlichen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.
An sich leiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an unsere Social-Media-Partner weiter. Jedoch nutzen wir Social-Media-Plugins, um Sie auf unsere Social-Media-Channels weiterzuleiten und Ihnen zu ermöglichen, um unserem Inhalt zu interagieren. Diese Social-Media-Channels sind Facebook, Instagram, LinkedIn, Twitter, Google+, Vimeo und Pinterest. Falls Sie auf einen solchen Link klicken, ist ein Social-Media-Serviceanbieter berechtigt, personenbezogene Daten über Sie zu sammeln und diese Informationen mit Ihrem bestehenden Profil in den Social Media zu verknüpfen.
Wir haften nicht für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Social-Media-Serviceanbieter. In diesem Fall agiert der Social-Media-Serviceanbieter als Kontrolleinrichtung. Wir haben die relevanten Links zu Informationszwecken aufgeführt (diese können von Zeit zu Zeit von dem entsprechenden Serviceanbieter geändert werden):
Facebook: http://facebook.com/about/privacy;
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388;
LinkedIn: http://linkedin.com/legal/privacy-policy;
Twitter: http://twitter.com/privacy;
Google+: https://www.google.com/intl/en/policies/privacy/;
Vimeo: https://vimeo.com/privacy;
Pinterest: http://policy.pinterest.com/en/privacy-policy.
Wir verkaufen niemals Ihre personenbezogenen Daten und werden dies auch niemals tun.
7. INTERNATIONALE ÜBERTRAGUNGEN
Wir stellen sicher, dass alle Übertragungen personenbezogener Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gemäß den angemessenen Schutzmaßnahmen erfolgen.
8. COOKIES
Unsere Website macht Gebrauch von Cookies. Für weitere Informationen in Bezug auf unseren Gebrauch von Cookies beziehen wir uns auf unsere Cookies-Richtlinie:
Auf der Website unseres Unternehmens verwenden wir nur Cookies für die Website selbst (eine flüssigere Navigation, Ende...). Wenn Sie auf die Vorteile dieser Cookies verzichten möchten, können Sie in der Hilfefunktion Ihres Browsers lesen, wie man die Browser-Einstellungen ändert, um diese Cookies zu vermeiden, neue Cookies zu akzeptieren oder bestehende Cookies zu löschen. Sie werden auch erfahren, wie man alle Cookies blockiert oder Benachrichtigungen für neue Cookies einstellt.
9. ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir haben das Recht, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Sie werden immer in der Lage sein, die neueste Version der Datenschutzrichtlinie auf der Website zu lesen.